Anker hat viele technische Produkte im Angebot, so auch einige Bluetooth Lautsprecher. In diesem Review geht es um die Powerbox A7908 in der Farbe schwarz.
Der quadratische Lautsprecher kostet knapp 40€ und wird per Prime am nächsten Tag geliefert. Ankers Verpackung ist wie immer simpel gehalten und sieht umweltfreundlich aus. Neben dem Hauptprodukt liegt noch ein samt weicher Transportbeutel, ein Audiokabel, ein Micro USB Ladekabel und die für Anker bekannte „Happy?“ und „Not happy?“ Karte plus Anleitung bei.
Nun zum Lautsprecher selbst
Ist sie wirklich ein so guter Bluetooth Lautsprecher wie die Amazon Bewertungen sagen?
Design
Der handflächengroße Lautsprecher hat eine weiche gummierte Außenseite und an der Unterseite einen Gummiring, der das rutschen auf glatten Oberflächen verhindert. Er sieht sehr hochwertig aus, genauso fühlt er sich übrigens auch an . Er hat an der Vorderseite drei Knöpfe, ein langes Lämpchen und das Mikrofon-loch. Zwei der drei Knöpfe ermöglich die Steuerung der Lautstärke am Lautsprecher selbst, unabhängig vom Smartphone. Der mittlere Button pausiert das Lied, oder setzt es fort.
Rechts an der Seite liegen der An-/Aus-Schalter, der Audioeingang für nicht Bluetooth fähige Tonquellen und der Micro USB-Eingang zum Aufladen des A7908. Die restlichen Seiten sind leer. Durch das simple Design sieht er ziemlich schick aus.
Akku
Der Akku dieses Bluetooth Lautsprechers aus dem Hause Anker hat einen ordentlichen Akku eingebaut, der eine durchgehende Spielzeit von 15-20 Stunden ermöglicht. Im Test erreichte er ca 18 Stunden Wiedergabe mit nur einer Ladung. Um den Saft wider in die Powerbox zu bekommen, braucht er hingegen (nur) ca 5 Stunden an der Steckdose.
Sound
Der Sound den der Würfel produziert ist ja eigentlich das Kaufkriterium. Und lohnen sich die 40€ auch? Definitiv JA! Wenn man sein Handy via Bluetooth 4.0 mit der Box verbindet und die Musik Wiedergabe startet, ist man einfach nur verblüfft, was aus diesem kleinen Lautsprecher kommt. Der Ton ist kristallklar und hat ordentlich Bass. Natürlich relativ zur Größe. Bei den meisten wird die Erwartung wirklich um einiges übertroffen.
Der kleine schicke Bluetooth Lautsprecher schafft es sogar einen kleinen Raum komplett zu beschallen. Somit kann im Kinderzimmer in ordentlicher Lautstärke gefeiert werden, oder einfach nur mit Musik entspannen. Er kann recht laut aufgedreht werden, ohne das es blechern klingt. Kein Klirren, kein Hallen. Auch am Badesee kann eine kleinere Gruppe mit guter Musik unterhalten werden – Sofern man gute Musik hat 🙂 Der Sound kann selbstverständlich nicht mit 180€ Geräten der Konkurrenz mithalten, aber er kommt ziemlich nah dran.
Die Freisprechfunktion funktioniert hingegen nicht ganz so gut wie jetzt erwartet. Der Partner ist zwar gut verständlich, aber man selbst muss mit dem Kopf schon direkt neben der Powerbox sein, um vom Gesprächspartner verstanden zu werden. Also der einzige negative Punkt ist das Telefonieren über das eingebaute Mikrofon, aber das lässt sich verkraften.
Fazit
Der Bluetooth Lautsprecher von Anker wird nicht umsonst Powerbox genannt – Er hat ordentlichen Sound mit angemessenem Bass der der oben rausgeschleudert wird. Einen großen Raum kann man damit zwar nicht komplett beschallen, aber das war auch nicht zu erwarten für diesen Preis. Das Telefonieren ist auch nicht seine Stärke aber er heißt ja auch nicht Telefonbox. Power hat er alle mal. Erneut eine Kaufempfehlung
Alle Produktlinks sind Partnerlinks
Kommentar verfassen