Bei der live Keynote auf OnePlus.net wurde heute um 18 Uhr, das neue Flagschiff vorgestellt. Neben der bereits bekannten Dual Kamera gesellen sich 8GB RAM in der teureren Variante (559€) hinzu. Im Grunde Genommen waren das alle großen Änderungen, die das OnePlus 5 mitbringt.
Viele haben gehofft, dass das Smartphone ein QHD Display bekommt, jedoch bleibt das beim Alten: 1080p Full HD. Jedoch gesellen sich Software seitig noch viele Display Verbesserungsmöglichkeiten dazu: Ein automatischer Lese-Modus und eine Farbton Anpassung.
Das OnePlus 5 kann bereits jetzt vor dem offiziellen Verkaufsstart gekauft werden. Auf dieser Seite könnt ihr mit dem Code Clearer Photos das Handy bereits in ein paar Tagen in de Händen halten.
Alle Specs im Überblick
- Abmessungen und Gewicht: 152.7 x 74.7 x 7.25 mm – 153 Gramm
- Farben:
- 499€: Slate Gray
- 559€: Mindnight Black
- CPU: Qualcomm Snapdragon 835
- GPU: Adreno 540
- RAM und Speicher:
- 499€: 6GB LPDDR4X und 64GB Speicher
- 559€: 8GB LPDDR4X und 128GB Speicher
- Ports:
- 3,5 mm Audiobuchse
- USB 2.0, Type-C (USB-Audio-Unterstützung)
- Dual Nano-SIM Steckplatz
- Display:
- 5,5 Zoll – 1080P Full HD – Optic AMOLED
- Akku: 3.300 mAh mit Dash Charge
Kamera
Die einzige große Neuerung des OnePlus 5 ist die Dual Kamera, die laut OnePlus die beste je gemachte Smartphone Kamera ist. Hier sind die Specs:
- Rückkamera, Tele
- Sony IMX 350 mit 20 Megapixel
- PDAF Autofokus
- f/2.6 Blende
- Rückkamera, Weitwinkel
- Sony IMX 398 mit 16 Megapixel
- EIS
- DCAF Autofokus
- f/1.7 Blende
- Frontkamera
- Sony IMX 371 mit 16 Megapixel
- EIS
- Fixer Autofokus
- f/2.0 Blende
Features der Kamera
- Portrait Modus
- Profi-Modus
- Panorama Bilder
- HDR, HQ Bilder & Dynamische Rauschunterdrückung
- RAW Fotos
Die meisten Features sind die Selben, wie beim OnePlus 3(T) und sind den (deutlich) teuren Preis in meinen Augen nur bedingt wert.
Kommentar verfassen