In unserer Serie Pokémon Go Tipps & Tricks geht es nicht immer nur um Tipps sondern wir müssen auch mal die falschen Tricks aufdecken. Man findet einige „Tipps“ schon von Anfang an, manche sind vielleicht sogar selber drauf gekommen. Aber hier räumen wir einmal auf:
Verworfene Bälle zurückholen
So mancher war schon der Meinung, man könne durch Tippen auf den verworfenen Pokéball diesen wieder in sein Inventar zu bekommen. Manchmal sah das durchaus so aus, wenn man getippt hat und der Ball in einem weißen Lichtring wieder verschwunden ist. Jedoch ist das eindeutig ein Mythos und man kann die Bälle nicht zurückholen. Nicht am Rand der Szene und auch nicht nach einmal aufprallen oder sonstigem: Es ist schlicht nicht möglich.
Mythos zerstört
Eier schneller ausbrüten
Im Internet gibt es bereits mehrere Videos, die angeblich zeigen, wie man Schritte simulieren kann, um schneller ohne Bewegung Eier auszubrüten. Entweder in den Fahrradspeichen, auf einem Schallplattenspieler oder auf dem Decken-Ventilator (alles auf YouTube), sollen die Handys, wenn daran befestigt, laut Internet, viele Schritte erzeugen, die dann als Kilometer bei den Poké-Eiern schnell ausbrüten. Jedoch ist es bewiesen, dass dieser „Hack“ nicht funktioniert, da Pokémon Go für die Eier nur den Standort via GPS nutzt und nicht die Handy Bewegung/Beschleunigung. Wer riskiert, dass sein Handy Schaden nimmt, wird also schnell merken, dass die Mühe umsonst war.
Mythos zerstört
Google Maps offline downloaden um Internet zu sparen
Ein auch beliebter Trick um Mobile Daten zu sparen ist, bei Google Maps die Karte aus dem Gebiet, in dem ihr lebt, herunterzuladen. Man könnte meinen, dass da durch, die angepasste Google Maps Karte in Pokémon Go nicht immer aus dem Internet geladen werden müsste, aber falsch gedacht: Pokémon Go verwendet trotz allem immer die Online Karte aus dem Netz. Ihr verschwendet also nur Handy Speicherplatz.
Mythos zerstört
Raschelndes Gras = Pokémon?
Habt ihr auch schon mal gesehen, dass es auf eurer Karte raschelt? Wenn man dann schnell an diese Stelle läuft, erscheint oft ein Pokémon. Doch hat das wirklich was mit dem rascheln zu tun? Selber hat dies bei mir schon des Öfteren geklappt, doch laut Internet soll dieser Trick nicht funktionieren. Auch unter Freunden ist man sich nicht ganz einig. Ich persönlich glaube, dass es manchmal wirklich ein Pokémon anzeigt, jedoch stand ich auch schon erfolglos an einer Stelle, die vorher raschelte. Außerdem raschelt diese Stelle auch nach einfangen des dort gefundenen Pokémon weiter. Ist das jetzt die letzte Möglichkeit, die Pokémon direkt zu finden – da die Fußstapfen vor allem abgeschafft wurden?
Mythos unklar
Mewtu und andere Legendäre Pokémon
Der Mythos um Mew, Mewtu und alle anderen Legendären Pokémon hält sich schon lange, doch man war sich nicht sicher, ob es sie wirklich in Pokémon Go gibt/geben wird. Doch im Trailer zum Spiel kann man das stärkste – Mewtu – bereits sehen. Ist das ein Zeichen dass es irgendwann erscheint? Oder ist es ein Easter Egg wie die Evoli Entwicklung? Möglicherweise erscheint dieses Pokémon auch an besonderen Events, wie ebenfalls im Trailer gezeigt.
Aber was ist mit den Team Pokémon wie Zapdos, Lavados und Arktos? Letzteres soll angeblich bereits im Spiel sein: eine Spielerin aus Ohio, USA soll es laut eigenen Angaben von Niantic geschenkt bekommen haben (Quelle: gamespilot.de). Ob das aber ein Fake ist, ist noch unklar. Wir können also nichts anderes tun als abwarten und gespannt sein.
Aber wer eines dieser 6 Legendären Pokémon sichtet oder gar fängt ist herzlich dazu eingeladen es hier in den Kommentaren der Welt mitzuteilen 😉
Mythos unklar
- Ob dieser Screenshot echt ist, ist noch unbestätigt.
Kommentar verfassen