Im Internet findet man bereits eine Menge Tipps und Tricks zur Kult-App Pokémon Go. Die besten, habe ich hier für euch herausgesucht:
Pikachu als erstes Pokémon
Wenn du Pokémon Go zum ersten mal spielst und du nach der Einweisung/Einrichtung eines der drei Start-Pokémon fangen sollst, halte dich zurück, denn du könntest stattdessen auch Pikachu haben. Dazu musst du einfach die drei Starter ignorieren und dich in der echten Welt von diesen weg bewegen, wenn du weit genug weggelaufen bist und sie immer wieder nicht eingesammelt hast, gesellt sich ein Pikachu dazu. Dieses kannst du nun als dein aller erstes Pokémon einfangen.
Pokébälle, Tränke, Eier und Co
Um viele Pokébälle zum einfangen zu haben, kann man diese entweder für Echtgeld kaufen, oder man grast einfach möglichst viele PokéStops ab. Bei jedem PokéStop, der an Sehenswürdigkeiten oder allgemein auftaucht, kann, wenn man nah genug dran ist, die „Münze“ in der Mitte gedreht werden. Dabei erhällst du 3-5 Items. Darunter meistens Pokébälle, aber je nach Level, auch Tränke, Beleber, Eier und Himmihbeeren. Es rentiert sich also alle dieser Stops die deinen Weg kreuzen einzusammeln.
Die PokéStops können aber (nur) alle 5 Minuten erneut eingesackt werden.
In der Nähe
Edit: Fußspuren wurden bei dem Update von Pokémon Go am 31.07 entfernt
Wer unterwegs ist um Pokémon zu fangen, findet am unteren rechten Kartenrand ein Rechteck. Wer darauf tippt sieht die „In der Nähe“ Übersicht.
Dort erscheinen jetzt die maximal 9 Pokémon, die in deiner Nähe sind. Doch bei der Übersicht muss man auch einiges beachten:
- Die Anordnung ist nicht zufällig: Die Pokémon, die ganz oben links sind, sind am nähsten. Die, die ganz rechts unten sind, sind am weitesten entfernt. Diese Reihenfolge ist auf dem Bild oben zu sehen.
- Fußstapfen, die unter dem jeweiligen Spiel-Lebewesen geben an, wie weit es von dir entfernt ist. Bei 3 Fußspuren ist das Pokémon ca 300m weit weg, bei zwei ist es nur noch 200 und bei einer Fußspur nur noch 100 Meter von dir entfernt. Wenn gar keine Fußstapfen angezeigt werden, ist es so nah, das du es fangen kannst. Aber Achtung: Seit dem Update vom 31.07 wurden die Fußspuren ganz entfernt
- Wenn ihr ein Pokémon in der Übersicht auswählt, dann seht ihr es in dem kleinen Rechteck am unteren Kartenrand. Wenn ihr in die richtige Richtung lauft, dann fängt der Rahmen des Rechtecks an zu blinken. Somit wisst ihr, ob ihr in die richtige Richtung geht.
Wenn ihr nun in eine Richtung geht und darauf achtet, wie sich die Pokémon in der Ansicht verschieben, könnt ihr auch recht einfach herausfinden, in welchen Richtung es ist.
Also jetzt raus gehen und mit den neuen Tipps viele tolle Pokémon fangen.
Weitere Tipps & Tricks erscheinen demnächst. Pokémon Go Review mit Download link.
Quelle: Galileo.tv
Kommentar verfassen