Wer kennt das nicht, das WLAN Signal im Hotelzimmer ist nur an einer der unpraktischsten Stellen ausreichend um entspannt im Internet zu surfen. Eine Beschwerde an der Rezeption ist oft auch nutzlos, da das Personal auch nicht viel machen kann. Doch genau für solche Situationen hat der bekannte chinesische Hersteller Xiaomi wieder Abhilfe: Der Xiaomi Mi WLAN Verstärker Version 2 für gerade mal 7 Euro bei GearBest.

Ich habe die China Version genommen, da sie im Vergleich zur Englischen Version ein wenig günstiger war. Trotzdem funktioniert diese in Deutschland einwandfrei.

Nach knapp 3 Wochen lag das typische China-Päckchen in meinem Briefkasten. Der Verstärker wär unspektakulär in einer kleinen Plastik Verpackung gepackt und die Anleitung auf der Rückseite war wenig hilfreich, da dort nur chinesische Schriftzeichen zu finden sind.

Das besondere an diesem Wi-Fi Amplifier ist die kleine Größe und die Möglichkeit ihn an jedem USB Stecker zu betreiben. Die Version 2 versorgt euch mit bis zu 300 Mbit/s im Vergleich zu der ersten Version mit nur 150 möglichen Mbit/s.

Die Bedienungsanleitung auf Deutsch

Um loszulegen habe ich den Verstärker in meine Anker PowerBank gesteckt und die dazu notwendige Mi Home App (für Android | für iOS) heruntergeladen.

Beim ersten Start der App ist es wichtig, als Land Mainland China auszuwählen, da bei United States oft keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden kann.

Keine Sorge, die App ist dann trotzdem (zum größten Teil) auf Englisch. Eine Deutsche Übersetzung gibt es leider nicht. Auch muss man sich mit einem Xiaomi Account anmelden, den der ein oder andere vlt. schon von anderen Produkt wie dem Xiaomi Mi Band 2 hat. Sonst kann dieser einfach in der App erstellt werden.

Schritt 1

Steckt das Gerät in eine Stromquelle, bis das Lämpchen Orange blinkt. Falls die Lampe nicht Orange blinkt, versucht Schritt 5 zurücksetzen.

In der App auf der Startseite (My devices) rechts oben das + antippen um dort dann Add device auszuwählen.

Schritt 2

Wenn der Stick noch nicht angezeigt wird, unten auf Scan tippen. Dabei solltet ihr mit dem Handy so nah wie möglich am WLAN Stick sein. Sobald er angezeigt wird, einfach darauftippen.

Falls er nach mehrfachem Scannen nicht angezeigt wird, tippt auf Add manually und wählt den Stick anhand der Produktbilder aus der Liste aus. Folgt nun einfach den Schritten, die euch angezeigt werden.

Schritt 3

Jetzt wählt ihr euer WLAN Netzwerk aus, das verstärkt werden soll. Dazu gebt ihr das passende Passwort ein und tippt auf Next.

Jetzt wartet ihr einfach bis 100% erreicht werden. Wundert euch dabei nicht, wenn ihr kurzzeitig aus dem jetzigen WLAN geschmissen werdet.

Wenn die Lampe dauerhaft blau leuchtet, ist das WLAN vom Stick aktiv.

Schritt 4 – Einstellungen

Jetzt, da die Basisfunktion des Sticks aktiv ist, könnt ihr auch noch was einstellen. Nach dem Setup öffnet sich die Einstellungsseite direkt, oder tippt auf der My devices Seite auf das Gerät, das angezeigt wird.

Der erste Punkt lässt euch Wi-Fi Roaming aktivieren, das im Grunde nur das bestehende WLAN verstärkt. So merkt man nicht, ob man mit dem Ursprünglichen oder mit dem Verstärker verbunden ist. Das ist meistens die gewünschte Funktion.

Unter Wi-Fi Settings könnt ihr den WLAN Namen und auch das Passwort ändern. Hier erscheint dann ein neues WLAN Netz, mit dem ihr euch verbinden könnt. So könnt ihr verhindern, dass im Hotel andere Leute euren Stick mitbenutzen. Das ist standardmäßig der Fall und erstellt ein Netz mit eurem Wi-Fi Namen und hängt _plus am Ende an. Ihr könnt das WLAN vom Verstärker aber auch verstecken, sodass ihr es nur durch einen direkten Aufruf aus den Handy Einstellungen erreichen könnt.

Der dritte Punkt Connected devices info zeigt euch, wie viele Geräte mit eurem Stick-WLAN verbunden sind. Ihr könnt hier sogar die IP-Adresse und die MAC-Adresse dieser Geräte sehen.

(Schritt 5 – Zurücksetzten)

Wenn ihr ein anderes WLAN verstärken wollt, müsst ihr den Stick zuerst zurücksetzten. Da das leider nicht mit der App geht, müsst ihr mit einer Büroklammer oder ähnlichem 8 Sekunden in das kleine Loch unterhalb des Lämpchens drücken. Dann blinkt die Lampe wieder in Orange. Jetzt könnt ihr wieder bei Schritt 1 loslegen.

 

Fazit

Der Verstärker tut das was er soll, wie man das von Xiaomi kennt. Er ist hochwertig verarbeitet und macht auch einen sehr guten Eindruck. Das einzige was ein wenig stört ist, dass man ihn mit einer Büroklammer zurücksetzten muss. Wenn ihr also vorhabt, das Hotel WLAN zu verbessern, nehmt eine Büroklammer mit, oder setzt ihr bereits vor der Reise zurück. Für gerade mal 7,11€ macht ihr nichts falsch und habt einen guten Reisebegleiter.

Alle Produktlinks sind Partnerlinks